In einem Artikel der Universität Bamberg setzt sich Prof. Dr. Dietrich Dörner, ein emeritierter Wissenschaftler und ehemaliger Direktor des Instituts für Theoretische Psychologie, mit der Rolle der künstlichen Intelligenz (KI) in der theoretischen Psychologie auseinander.

Der österreichische KI-Entwickler Marnus Flatz prägt den Begriff „Homo Augmentus“, um die Idee zu beschreiben, dass KI den Menschen in seinen Fähigkeiten unterstützen und bereichern sollte, anstatt ihn zu ersetzen.

Zum Artikel: https://www.uni-bamberg.de/events/ki-jahr/dossierseite-ki/artikel/homo-augmentus/

more insights

Jetzt wird es persönlich – CASTL CEO Marnus Flatz im Interview

{{Interview mit Wann & Wo}}
Marnus Flatz gibt im Interview private Einblicke und spricht über die Zukunft von KI.

Marnus Flatz hält Eröffnungsrede vom „AI Challenge Accepted Summit“ in Wien.

{{In Wien am 26.11.2024}}
AI Challenge Accepted! Summit

Marnus Flatz spricht auf dem „AI Challenge Accepted! Summit“ in Wien

{{26. November 2024 – Wien}}
Exklusive Einblicke in die Arbeit der Cyber Applied Science and Tech Labs.

Auf die richtige KI-Architektur kommt es an

{{Fachinterview KI mit dem VDIV}}
Nur KI, die einem gehört ist gute KI.

KI IN DER IMMO-BRANCHE

{{economag Interview}}
Wie MOM-KI die Immobilien-Welt für immer verändert.

KI VORTRAG AN DER UNI ZÜRICH

{{Universität Zürich Interview}}
Vom Homo Augmentus und der Welt von morgen. Das wollte die Uni Zürich von Marnus wissen.