Datenschutz

Allgemeine Informationen

Basierend auf den bundesrechtlichen Datenschutzbestimmungen hat jeder das Recht auf den Schutz seiner Privatsphäre und seiner persönlichen Daten. Wir, die Betreiber dieser Website, nehmen den Datenschutz sehr ernst. Ihre persönlichen Daten werden von uns vertraulich behandelt und im Einklang mit den gesetzlichen Datenschutzbestimmungen sowie dieser Datenschutzrichtlinie gehandhabt.

Wir setzen uns gemeinsam mit unseren Hosting-Anbietern dafür ein, Ihre Daten bestmöglich vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Missbrauch oder Fälschung zu schützen.

Bitte beachten Sie, dass die Datenübertragung im Internet Sicherheitsrisiken bergen kann. Ein vollständiger Schutz vor dem Zugriff Dritter ist nicht realisierbar.

Die Nutzung dieser Website setzt Ihr Einverständnis zur Datenerfassung und -verarbeitung gemäß dieser Richtlinie voraus. Sie können diese Website grundsätzlich auch ohne Registrierung besuchen. Dabei werden Daten wie aufgerufene Seiten, Dateinamen, Datum und Uhrzeit zu statistischen Zwecken gespeichert, ohne dass diese Daten direkt auf Ihre Person bezogen werden. Persönliche Daten werden nur dann erhoben, wenn Sie diese freiwillig angeben. Eine Weitergabe dieser Daten an Dritte erfolgt nicht ohne Ihre Zustimmung.

Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierbare Person beziehen. Wir verarbeiten solche Daten in Übereinstimmung mit dem schweizerischen Datenschutzrecht und, soweit die EU-DSGVO anwendbar ist, gemäß den folgenden Rechtsgrundlagen:

  1. a) Mit Zustimmung der betroffenen Person.
  2. b) Zur Wahrung berechtigter Interessen, sofern die Grundrechte der betroffenen Person nicht überwiegen.

Die Daten werden so lange gespeichert, wie es für den jeweiligen Zweck erforderlich ist. Bei gesetzlichen Aufbewahrungspflichten wird die Datenverarbeitung entsprechend eingeschränkt.

Verwendung von Cookies

Diese Website kann Cookies nutzen, kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie dienen dazu, die Nutzung der Website zu analysieren und sie benutzerfreundlicher zu gestalten. Sie können die Verwendung von Cookies in den Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren, was jedoch die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

Datenschutz bei SSL-/TLS-Verschlüsselung

Zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte nutzen wir eine SSL-/TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie an der Adresszeile des Browsers, die von „http://“ auf „https://“ wechselt, sowie am Schloss-Symbol in der Browserzeile.

Dienste von Drittanbietern

Diese Website verwendet möglicherweise Google Maps, Google Invisible reCAPTCHA und YouTube. Diese Dienste von Google LLC verwenden unter anderem Cookies und übertragen dadurch Daten an Google in den USA. Wir gehen davon aus, dass durch die Nutzung unserer Website kein personenbezogenes Tracking stattfindet.

Google hat sich verpflichtet, einen angemessenen Datenschutz gemäß dem amerikanisch-europäischen und dem amerikanisch-schweizerischen Privacy Shield zu gewährleisten.

Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google.

Datenschutz für Kontaktformular

Wenn Sie uns über das Kontaktformular Anfragen senden, werden Ihre Angaben aus dem Formular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zur Bearbeitung der Anfrage und für eventuelle Folgefragen bei uns gespeichert. Diese Daten werden ohne Ihre Einwilligung nicht weitergegeben.

Verwendung von Google Maps

Diese Website verwendet Google Maps, um Karten anzuzeigen und eine einfachere Nutzung der Kartenfunktionen zu ermöglichen. Durch den Besuch der Website erhält Google die Information, dass Sie die entsprechende Unterseite unserer Website aufgerufen haben. Dies erfolgt unabhängig davon, ob Sie bei Google eingeloggt sind oder nicht. Wenn Sie bei Google eingeloggt sind, werden Ihre Daten direkt Ihrem Konto zugeordnet. Wenn Sie dies nicht wünschen, müssen Sie sich vor der Aktivierung des Buttons ausloggen. Google speichert Ihre Daten als Nutzungsprofile und nutzt sie für Werbezwecke, Marktforschung und/oder bedarfsgerechte Gestaltung seiner Website. Sie haben ein Widerspruchsrecht gegen die Erstellung dieser Nutzerprofile, das Sie bei Google geltend machen müssen.

Weitere Informationen finden Sie unter: www.google.de/intl/de/policies/privacy.

Verwendung von Google reCAPTCHA

Diese Website kann den Dienst reCAPTCHA von Google Ireland Limited verwenden. Dieser Dienst dient der Unterscheidung, ob die Eingabe durch einen Menschen oder durch automatisierte, maschinelle Verarbeitung erfolgt. Die Abfrage schließt den Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google ein. Ihre Daten werden dabei gegebenenfalls auch in die USA übermittelt. Für Datenübermittlungen in die USA besteht ein Angemessenheitsbeschluss der Europäischen Kommission, das „Privacy Shield“. Google nimmt am „Privacy Shield“ teil und hat sich den Vorgaben unterworfen. Mit der Aktivierung der Abfrage stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer Daten zu. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des Art. 6 (1) lit. a DSGVO mit Ihrer Einwilligung. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird.

Nähere Informationen finden Sie unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de

Datenschutz für YouTube

Diese Website verwendet YouTube, um Videos einzubetten und abzuspielen. YouTube ist ein Dienst der Google Ireland Limited. Wie die meisten Websites verwendet auch YouTube Cookies, um Informationen über die Besucher ihrer Website zu sammeln. YouTube verwendet diese Informationen unter anderem zur Erfassung von Videostatistiken, zur Vermeidung von Betrug und zur Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit. Dies führt auch zu einer Verbindungsaufnahme mit dem Google DoubleClick-Netzwerk. Wenn Sie das Video starten, könnte dies weitere Datenverarbeitungsvorgänge auslösen. Darauf haben wir keinen Einfluss. Weitere Informationen zum Datenschutz bei YouTube finden Sie in deren Datenschutzerklärung unter: https://policies.google.com/privacy?hl=de

Ihre Rechte

Sie haben das Recht, Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten, sowie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung. Darüber hinaus haben Sie das Recht, der Verarbeitung zu widersprechen und das Recht auf Datenübertragbarkeit.

Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.

Sie können sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns beschweren.

Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzrichtlinie jederzeit zu ändern. Änderungen werden auf dieser Website veröffentlicht und treten mit ihrer Veröffentlichung in Kraft. Es wird empfohlen, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu konsultieren, um über eventuelle Änderungen informiert zu sein.

Letzte Aktualisierung: 15. September 2023